Seltene Gelegenheit! Am 8. April 2016 startet unsere alljährliche „Uncredible M.T.Bottles Cross-Over Challange Tour" die danach sofort wieder endet!
Gasthof Köll Pettnau „musik & kunst am hof“
Tirolerstr. 121
6408 Pettnau
Seltene Gelegenheit! Am 8. April 2016 startet unsere alljährliche „Uncredible M.T.Bottles Cross-Over Challange Tour" die danach sofort wieder endet!
Gasthof Köll Pettnau „musik & kunst am hof“
Tirolerstr. 121
6408 Pettnau
![]() |
![]() |
![]() |
Nach vielen internen harten Kämpfen wer nun ans Mikro darf (eigentlich könnte ja jeder als "Frontman" durchgehn), hat sich aufgrund seiner instrumentalen Unterbeschäftigung und vor allem seiner körperlichen Überlegenheit der Thomas durch gesetzt und singt so ziemlich den Großteil des Liedguts.
Statt sich beleidigt "nur" um ihr Instrument zu kümmern, haben die beiden doch ab und zu still und heimlich mitgesungen, woraus sich bei einigen Nummer eine äußerst ansprechende Mehrstimmigkeit entwickelt hat. Ausserdem hat Thomas in seiner Großzügigkeit das eine oder andere Lied abgetreten (das er eh nicht dersungen hätt'), so dass auch der Martin und Klaus ihre gesanglichen Fähigkeiten immer wieder zum Besten geben.
Als "the one and only Guitar Man" gibts für unseren Martin einiges zu tun. Eine Aufgabe die er bravourös meistert, obwohl er sich absolut nicht auf die musikalische Unterstützung seiner Kollegen verlassen kann!
Er beherrscht ausserdem wirklich die vielen Regler und Pedale seiner Verstärker und Effekte um die diversen Rocksounds zu reproduzieren.
Nachdem er die besten Gitarren der Welt bis zur absoluten Belastungsgrenze gewürgt hat, hat er angefangen seine Instrumente selber aus diversen Holzabfällen hinterm Haus zu schnitzen, um die Schwachstellen der verschiedenen Modelle auszumerzen!
Mittlerweile hat er den Gitarrenbau perfektioniert und seine Instrumente klingen nicht nur sensationell, sondern sind auch optisch absolute Schmuckstücke!
"Man müsste Klavier spielen können ..." davon träumt auch unser Ernie und wenn ihm sein "geklimper" selber zu hart wird, versucht er sich schon mal als Saxophonist! Sein Hang zum skurrilen Sound und seine Spieltechnik hat wesentlichen Einfluss auf den Klang und Präzision der Band, die sich auf ihren "Pianomann" noch nie verlassen konnte!
Vielleicht wird's mit dem Sax besser? Die Hoffnung stirbt zu letzt!
"Manchmal spielt er Bass und manchmal spielt er besser!" Unser "Bassman" spielt nicht nur den Bass, sondern singt zudem einige unsere besten Nummern. Damit befindet er sich in bester Gesellschaft mit Paul McCartney oder Sting.
Die größte Lärmquelle der Band, versucht durch herzhaftes prügeln der Trommeln mangelndes Können zu kompensieren, was mal mehr oder weniger gelingt!